Hej, ich hatte schon lange darauf gewartet und jetzt gibt es bei famila (Nord-Ost) endlich wieder viele skandinavische Lebensmittel. Das bedeutet: Marabou-Schokolade und Softbröd aus Schweden. Brot und Schokolade aus Finnland. Brotaufstrich aus Dänemark, Hotdogs, Skyr und vieles mehr! Wenn ich mir so die Werbung anschaue mit dem roten Haus, habe ich sofort Lust auf Urlaub im hohen Norden. Doch die skandinavischen Lebensmittel lenken gut und verkürzen die Wartezeit. Ob Euer famila-Markt mitmacht, könnt Ihr auf dieser Seite herausfinden. Ich habe Euch meine Eindrücke vieler Produkte, die ich schon probiert habe, hier mal zusammengefasst. Gültig bis zum 22. Oktober.

Softbröd, Knäckebrot und Brotaufstrich aus Schweden und Dänemark
Auf der ersten Seite finden wir das Softbröd von Pågen. Mittlerweile gibt es das Brot auch von deutschen Herstellern. Aber dieses hier ist das Original aus Schweden. Es schmeckt mit süßen und salzigen Belägen. Sieben Softbröd-Rezepte von mir findet Ihr hier.
Zu Wasa muss ich wohl nichts sagen? Das kennt jeder. Das Brot von Finncrisp habe ich schon mal probiert. Es ist nicht so mein Fall, weil es sehr nach Roggen schmeckt. Sehr lecker hingegen sind die Brotaufstriche von „Den Gamle Fabrik“. Die sind so schmackhaft, fruchtig und cremig. Ich mag alle Sorten, bis auf Preiselbeere. Meine Erfahrungen mit der Marmelade gibt es hier.
Zum Tulip-Brot kann ich leider nichts sagen. Habt Ihr das schon mal probiert?

Skyr, Käse, Kuchen, Butter, Köttbullar aus Schweden und Dänemark
Köttbullar Fleischbällchen sind typisch schwedisch und schnell zubereitet. Hier gibt es die Variante mit Geflügel oder Rind/Schwein, eingefroren.
Ursprünglich kommt er aus Island, der Skyr. Er ist gesund, macht fit und schmeckt nach Skandinavien. Die Natur-Variante schmeckt mir nicht ganz so gut, aber kennt Ihr schon den Neuen von Arla mit Honig? Richtig lecker!
Die Almondy-Torten sind legendär. Einfach aus dem Gefrierschrank holen, auftauen lassen und schwedischen Kuchen genießen. Man kennt ihn auch von IKEA. Zu der Butter, dem Käse und dem Fisch kann ich leider noch nichts sagen.

Lakritz, Marabou-Schokolade, Fazermint, Kekse von Göteborgs und rote Grütze aus Schweden, Finnland und Dänemark
Diese Seite ist ja voll mit süßen Leckereien aus Dänemark, Schweden und Finnland. Daim kennt jeder, ist lecker. Marabou-Schokolade ist wohl die leckerste Schokolade, die ich kenne. Ich habe schon viele Sorten gegessen. Mein Favorit ist die weiße Marabou-Schokolade aus Schweden. Zwar ist die Schokolade nicht gut für die Figur. Aber was solls? Der Winter kommt ja bald. 🙂
Die Keksrollen von Göteborgs Kex sind auch Kalorienbomben und unbeschreiblich lecker. Gefühlt habe ich da auch schon jede Sorte probiert und ja: sie machen süchtig. Ballerina Kekse kommen immer mit Schokolade daher und Singoalla Kekse haben eine Fruchtcreme.
Fazermint kommt aus Finnland, Helsinki. Die kleinen Pralinen sind gefüllt mit einer Minzcreme und umhüllt von Zartbitter-Schokolade. Meine Erfahrung steht hier.
Lakritz ist typisch nordisch und in diesem Fall aus Dänemark. Die Hexen-Lakritz von Toms habe ich schon oft probiert. Hier geht es zum Artikel. – Türkisch Pfeffer ist richtig salzig und schmeckt nach Salmiak. Woher der Name „Türkisch Pfeffer“ kommt, lest Ihr hier.
Die rote Grütze aus Dänemark ist ganz okay, wenn man keine Zeit hat eine eigene Grütze zu kochen.

Skandinavische Lebensmittel sind Hotdogs
Mmmmh. Hotdogs sind so lecker. Und das Brot von Kohberg ist perfekt dafür. Ich habe es vor einigen Wochen mal Zuhause ausprobiert und das Hotdog war genial. Außen knusprig und innen war das Brot noch soft. Alles für ein Hotdog, wie Röstzwiebeln, Dressing, Gurke und Würstchen gibt es ebenfalls bei famila. Über den Alkohol müssen nicht reden keine Werbung machen!
Die gesamte Werbung könnt Ihr auch hier nachlesen. Viel Spaß beim Shoppen und informiert Euch vorher, ob Eure Filiale auch die skandinavischen Lebensmittel anbietet. Alle Angebote sind gültig bis zum 22. Oktober.