LÆKKER!

Skandinavische Weihnachtskekse: Norwegische Trüffel (Pepperkaketrøfler)

EssenSkandinavische Weihnachtskekse: Norwegische Trüffel (Pepperkaketrøfler)

In Norwegen sollte man sich nicht mit den Kobolden anlegen vor Weihnachten.  Sonst bekommt man vielleicht keine Geschenke. Vielleicht ist es dann eine gute Idee norwegische Trüffel mit Pfefferkuchen-Hülle für die kleinen Wesen zuzubereiten? Das geht ganz schnell und sie sind echt lecker in der Vorweihnachtszeit. Ihr kommt ganz ohne Backen aus. – Der Mantel aus Pfefferkuchen sorgt übrigens sofort für eine hyggelige Weihnachtsstimmung. Es war das erste Mal für mich, dass ich Trüffel zubereitet habe. Es ist wirklich nicht schwer. Viel Spaß beim „Trüffeln“. Euer, Stefan 

Skandinavische Weihnachtskekse: Norwegische Trüffel – Zutaten

Norwegische Trüffel, Weihnachtskekse, Skandinavisch, skandinavische Weihnachtskekse, Trüffel, Nisse, Kobold, Norwegenblog, Norwegen, Kekse, backen, Rezept, Troll

  • 100 Milliliter Sahne
  • 45 Gramm Butter, ohne Salz
  • 75 Milliliter Puderzucker
  • Zwei Esslöffel Sirup
  • ein Teelöffel Zimtpulver
  • ein halber Teelöffel Ingwerpulver
  • ein Drittel Teelöffel Nelkenpulver
  • Alternativ nehmt Ihr einfach zwei Teelöffel mit Lebkuchengewürz, wenn Ihr die einzelnen Gewürze nicht habt. Ich habe auch etwas Kardamom hinzugefügt.
  • 200 Gramm Kuvertüre
  • 10 Pfefferkuchen-Kekse oder Spekulatius

Skandinavische Weihnachtskekse: Norwegische Trüffel – Zubereitung

Norwegische Trüffel, Weihnachtskekse, Skandinavisch, skandinavische Weihnachtskekse, Trüffel, Nisse, Kobold, Norwegenblog, Norwegen, Kekse, backen, Rezept, Troll

Fangen wir an. Zunächst kommen Sahne, Butter, Puderzucker, Sirup und Gewürze in einen kleinen Topf zum Erhitzen bei kleinster Flamme. Parallel wird die Kuvertüre in kleine Stücke zerteilt und in die Flüssigkeit sofort eingerührt, bis alles verschmolzen ist. Wenn Ihr aufpasst, dass nichts anbrennt, könnt Ihr den Topf auch etwas höher erhitzen. Dann geht es schneller. Sobald alles eine geschmeidige Mischung ist, sollet Ihr die Masse in eine Schüssel umkippen. Diese kommt dann in den Kühlschrank bis die Masse hart geworden ist. Das kann schon ein paar Stunden dauern. Ich habe sie einen halben Tag im Kühlschrank gelassen. Denn eher bringt es nichts, da man die Trüffel sonst nicht formen kann.

Ihr könnt nun aber schon mal die Keks nehmen und zerbröseln – dafür habe ich einen Mörser genutzt, es geht aber auch mit einem kleinen Beutel, wo man die Kekse reinlegt und dann von Außen zerkleinert. Die Krümmel werden außen an den Trüffeln benötigt.

Skandinavische Weihnachtskekse: Norwegische Trüffel – lecker

Norwegische Trüffel, Weihnachtskekse, Skandinavisch, skandinavische Weihnachtskekse, Trüffel, Nisse, Kobold, Norwegenblog, Norwegen, Kekse, backen, Rezept, Troll

Wenn die Trüffelmasse hart geworden ist, solltet Ihr einfach Gummihandschuhe nehmen und die Trüffel in der Hand formen. So habe ich es auch gemacht, ansonsten klebt es fürchterlich. 🙂 Von der Größe her sollten die Trüffel etwa so groß wie Marzipan-Kartoffeln werden. Dann werden die Kugeln in den Krümmeln gewälzt und schon fertig sind die norwegischen Trüffel.

Na, wer ist auf den Geschmack gekommen? Mehr Rezepte aus Skandinavien und Norwegen gibt es hier.

Stefan Nørd
Stefan Nørdhttp://www.NordicWannabe.com
Skandi-Podcaster, Content Creator & Nordic Pioneer, der ein modernes nordisches Leben führt, sein Zuhause skandinavisch einrichtet und mit viel Leidenschaft über seine Reisen durch Nordeuropa berichtet. 2011 war ich das erste Mal in Norwegen und habe mein Herz an Nordeuropa verloren. Diese Liebe hält nun schon viele Jahre mit Hygge, Einrichtungstipps, Rezepten und vielen Zimtschnecken.

Mehr dazu in meinem Foodcast

[td_block_social_counter facebook="nordicwannabecom" style="style7 td-social-boxed" instagram="Nordicwannabe" pinterest="Nordicwannabe" youtube="nordicwannabe" twitter="nordicwannabe"]