Hallo zusammen, heute soll es ja wieder richtig warm werden. Und was bietet sich da besser an als gegrillter Lachs für Norwegen-Fans? Ok, man kann auch ins Schwimmbad, an den See oder Shoppen. 🙂 Aber Abends, wenn die Sonne den Himmel in ein sattes orange taucht, ist Grillen ideal. Viele, besonders die Männer unter uns, mögen ein ordentliches Nackensteak mit viel fett oder Thüringer Bratwurst. Frauen hingegen mögen gerne Gemüsespieße oder die Bratwurstschnecken. Für mich kommt eigentlich immer öfters Lachs auf den Grill. Er schmeckt gut und ich bilde mir ein, dass er gesünder ist. 🙂 Wenn ich mir so das Fleisch in der Theke ansehe, vergeht mir oft der Appetit. Gemüse alleine oder Tofu sind mir nicht genug. Also gibt es gegrillten Lachs. 🙂
Es gibt zwei Rezept-Varianten: Eine mit Speck und eine mit Kräuterbutter.
Ihr braucht nicht wirklich viel dafür. Es geht ganz einfach. Man braucht Lachs, den kaufe ich gerne an der Fischtheke. Es geht aber auch eingefrorener Lachs. Hier sollte man nur beachten, wo er herkommt und diesen dann halb gefroren verarbeiten damit er nicht auseinander fällt. Hier ein Überblick der Zutaten für vier Spieße:
- 300 Gramm Lachs (ca. 75 Gramm pro Spieß)
- vier Holzspieße
- vier Scheiben Bauchspeck
- Kräuterbutter (hier ist es irische Butter, nicht norwegische 🙂 )
Das Lachsfilet wird oft mit Haut verkauft. Es sollte kurz abgewaschen werden und dann trocken getupft werden. Schaut, ob noch Schuppen dran sind, denn diese müssen ab. Ihr könnt nun die Haut mit einem scharfen Messer vom Filet lösen oder diese nach dem Grillen entfernen. Dann zwei Streifen aus dem Filet schneiden und diese jeweils in vier Teile teilen.
Für die Speckvariante wird der Lachs einfach in Speck eingewickelt und dann aufgespießt. (Mit dieser Variante haben die Männer, die keinen Fisch mögen, wenigstens das Gefühl sie würden Fleisch essen :-)) Bei der Variante mit Kräuterbutter einfach die Butter vorher ein paar Sekunden in die Mikrowelle stellen, oder in den Ofen, bis sie flüssig ist. Danach direkt den Fisch aus Norwegen mit der Kräuterbutter bestreichen und etwas einziehen lassen.
Der Lachs kann nun sofort auf den Grill oder im Kühlschrank einige Stunden kühl gelagert werden, bis gegrillt werden soll. Der Fisch sollte aber nicht ewig im Kühlschrank liegen, dann lieber einfrieren.
Nun geht es ganz schnell. Den Grill vorheizen und die Spieße drauflegen. Nach wenigen Minuten ist der Fisch fertig. Er sollte nie zu lange auf dem Grill sein, denn gegrillter Lachs schmeckt am besten, wenn er von innen her noch etwas roh ist.
Viel Spaß beim Grillen!