Lakritz aus Dänemark: Es ist mal wieder Zeit für Lakritz. – Vielleicht sollte ich mal einen eigenen Lakritz-Blog starten? 🙂 Ich weiß, es ist nicht das Thema für Alle. Aber Lakritz ist eben auch so typisch skandinavisch, oder?
In den vergangenen Monaten habe ich so viel Lakritz gegessen. Mein Salmiak-Anteil im Blut ist schon um 50 Prozent gestiegen. – Das ist natürlich Quatsch, aber in der Tat habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht so viel unterschiedliche Lakritz-Sorten in so kurzer Zeit probiert. Heute möchte ich Euch „Black Blocks“ von HARIBO vorstellen:
In dem Beutel sind 140 Gramm salziges Lakritz. Es steht „soft & salty“ auf der Packung. Doch das Lakritz ist weder salzig noch soft. Leider hat diese HARIBO-Sorte gar nicht überzeugt. Die Lakritz-Blöcke sind sehr klebrig und schmecken „langweilig“. 100 Gramm dieser Mischung haben 330 Kalorien. Der Beutel hat eine Beschreibung auf schwedisch, dänisch, finnisch und norwegisch auf der Rückseite. Wie auch die vielen anderen HARIBO-Sorten, kommt diese aus Faxe, Dänemark.