Zeit für Hygge-Vibes

10 Tipps für einen Hygge-Abend

LebenHygge10 Tipps für einen Hygge-Abend

Was gibt es Schöneres, wenn man nach der Arbeit nach Hause kommt und es sich dann mit einem Hygge-Abend gemütlich machen kann? Oder auch am Wochenende nur entspannen möchte. Einfach mal die Seele baumeln lassen und tief durchatmen. Kein Stress, kein Druck und keine Verpflichtungen. Klingt das nicht gut? Da kommt der dänische Hygge-Trend uns sehr gelegen. In diesem Blogpost möchte ich Euch ein paar persönliche Einblicke geben, wie ich mich von einem stressigen Tag erhole und es mir hyggelig mache. Vielleicht ist auch für Euch etwas dabei. Gruß, Euer Stefan

Hygge-Abend, Hygge, Hyggeblog, Blog, Skandinavien, Dänemark, Kerzen, Socken, Kissen, Entspannen, decke, Kaffee„Hyggen“ geht immer: Im Herbst, wenn es draußen dunkel ist, der Regen gegen die Fensterscheibe klopft und im Sommer, wenn es lange hell bleibt und man nach einem warmen Tag relaxen möchte. Wichtig dabei ist nur ein Lieblingsplatz zuhause. Das kann eine Fensterbank sein zum Hinsetzen, ein Sessel, ein Bett, ein Sofa, eine Badewanne oder vielleicht auch ein Schaukelstuhl. Ich liege sehr gerne auf dem Sofa oder auch mal stundenlang in der Badewanne. Einfach die Muskeln entspannen, tief durchatmen und den Kopf ausschalten.

Hyggelig & Kuschelig: Kissen, Decken & warme Socken

Eine weiche und kuschelige Umgebung hilft absolut beim Entspannen. Kissen und eine gemütliche Decke sind das A & O für Hygge und an kalten Abenden auch dicke Socken.

Hygge-Abend, Hygge, Hyggeblog, Blog, Skandinavien, Dänemark, Kerzen, Socken, Kissen, Entspannen, decke, Kaffee1. Decke

Bei der Decke ist es eigentlich nur wichtig, dass sie schön groß ist und sich weich anfühlt. Das kann eine teure Wolldecke sein oder auch eine günstige Variante, wie meine, von IKEA für 10,00 Euro. Ich habe aktuell so eine kleine Blau-phase. Deshalb ist die Decke blau. Du solltest Dich mal richtig einmummeln und warten, es dauert nicht lange bis Du Dich hyggelig fühlst.

2. Kissen

Hygge-Abend, Hygge, Hyggeblog, Blog, Skandinavien, Dänemark, Kerzen, Socken, Kissen, Entspannen, decke, Kaffee

Diese STOCKHOLM 2017 Kissen stammen auch von IKEA. Warum habe ich mich für sie entschieden? Sie sind im Vergleich zu anderen Kissen sehr stabil und nicht so weich. Wenn ich sie mir in den Rücken lege, geben sie auch etwas Halt und fallen nicht sofort zusammen. Außerdem mag ich sehr das Design. Wenn ich lange draufschlage, sehe ich Wellen oder Eisschollen und sie sind halt auch wieder blau. Je mehr Kissen desto hyggeliger. Aber Vorsicht, die Kissensammlung sollte harmonisch aussehen und nicht zu wild.

3. Gemütliche Socken

Hygge-Abend, Hygge, Hyggeblog, Blog, Skandinavien, Dänemark, Kerzen, Socken, Kissen, Entspannen, decke, Kaffee

Sie müssen nicht besonders gut aussehen, sondern warm halten und kuschelig sein: Dicke Wollsocken. Ich bin etwas traurig, dass ich nicht stricken kann. Aber zum Glück gibt es dicke Norwegensocken zu kaufen. Denn Du solltest wissen: mit kalten Füßen gibt es kein Hygge. Wenn Du Deinen Gästen etwas Guten tun möchtest, kann Du auch Besucher-Socken anbieten, damit sie sich auch bei Dir hyggelig fühlen.

Zum Entspannen am Hygge-Abend: Hörspiele, Serien und LEGO

4. Serien

Hygge-Abend, Hygge, Hyggeblog, Blog, Skandinavien, Dänemark, Kerzen, Socken, Kissen, Entspannen, decke, Kaffee

Wie könnte man es sich hyggeliger machen als mit einer Serie aus Skandinavien? Ich schaue gerade die Serie Blutsbande und mag generell die skandinavischen Serien. In „Die Brücke“, „Borgen“ oder auch bei „Blutsbande“ sehen wir das Zuhause der Dänen und Schweden. Viel Natur, tolle Einrichtung und viel Zeit mit Freunden verbringen: Hygge. Sogar Kommissar Wallander hat ein hyggeliges Haus am Strand, im Islandkrimi wird es eisig kalt, aber das Zuhause ist gemütlich mit einem Karmin ausgestattet. Viel Inspirationen hole ich mir aus den Serien. –

Ich mag aber auch sehr gerne Serien aus meiner Kindheit. Das ist „Ich heirate eine Familie“, „Die Wicherts von nebenan“, „Drei Damen vom Grill“, aber auch Knight Rider oder Love Boat. Ich fühle mich dann zurück versetzt in die Zeit, wo alles noch so ungezwungen war und unverbindlich. Man hatte als Kind oder Jugendlicher kaum Verpflichtungen und konnte einfach leben. Diese Gefühl mag ich und entspannt mich am Hygge-Abend.

5. Hörspiele

Hygge-Abend, Hygge, Hyggeblog, Blog, Skandinavien, Dänemark, Kerzen, Socken, Kissen, Entspannen, decke, Kaffee

Was würden wir nur ohne Spotify machen? Habt Ihr auch schon mal nach Hörspielen gesucht? Ich habe da neulich gemacht und war überrascht, was es dort alles so gibt: TKKG, Drei ???, Fünf Freunde, Hui Buh, Hanni & Nanni, Bibi Blocksberg, Bibi & Tina, Benjamin Blümchen, Jan Tenner, Xanti und vieles mehr. Das ist so ähnlich, wie mit den Serien. Abends schön in die Decke einkuscheln, Hörspiele anhören und entspannen. Das geht bei mir ganz schnell, spätestens nach der Titelmelodie bin ich schon abgetaucht und schlafe auch schnell ein. Über Hui Buh hab eich mich sehr gefreut, als ich das fand. Ihr habt bestimmt auch noch Lieblingshörspiele. Ich habe auch noch einen alten Kassettenrecorder, der ab und zu zum Einsatz kommt.

6. LEGO

Hygge-Abend, Hygge, Hyggeblog, Blog, Skandinavien, Dänemark, Kerzen, Socken, Kissen, Entspannen, decke, Kaffee

LEGO ist so genial zum Entspannen und Abschalten. Das ist wie puzzeln. Ich sammle seit 1999 wieder LEGO und zwar die Star Wars-Modelle. Seit 2017 Bon ich im Batman LEGO-Fieber. Leider habe ich viel zu wenig Zeit, um noch regelmäßig was mit dem LEGO zu machen. Aber das Suchen der Teile und das Zusammenbauen hilft total beim Relaxen. Wir können unsere Fantasie nutzen und das machen, was wir wollen. Wir können nach Anleitung bauen und ein Erfolgserlebnis erhalten oder einfach alles wieder auseinander bauen. Es gibt keine Grenzen und wir bekommen einen freien Kopf. Probier es mal aus.

Hyggelig für die Geschmackssinne:

7. Tasse

Hygge-Abend, Hygge, Hyggeblog, Blog, Skandinavien, Dänemark, Kerzen, Socken, Kissen, Entspannen, decke, Kaffee

Ich hatte vor einigen Tagen schon über hyggelige Tassen geschrieben. Es ist total wichtig, dass man einen Lieblingsbecher hat. Egal, ob für Kaffee, Tee oder Kaltgetränke. Die Tasse muss sich gut anfühlen, ein tolles Design haben und schon wird es hyggelig. Der Inhalt spielt natürlich auch eine wichtig Rolle. Manche behaupten, dass Kaffee unbedingt zu Hygge gehöre.

8. Snacks

Hygge-Abend, Hygge, Hyggeblog, Blog, Skandinavien, Dänemark, Kerzen, Socken, Kissen, Entspannen, decke, Kaffee

Im Hygge Magazin fand ich die Inspiration zum MID SOMMAR Wildcorn. Das ist Popcorn, ohne Zucker, ohne Zusatzstoff, wenig Kalorien und der Geschmack war sehr neu für mich. Bisher kannte ich nur Popcorn aus dem Kino mit viel Zucker und Butter. Aber da hier schmeckt nach Dill, Knoblauch und gut würzig. Ein perfekter Snack für einen Hygge-Abend. Die MID SOMMAR Variante sorgt für skandinavisches Feeling und man muss kein schlechtes Gewissen haben. Lecker, yummy.

Hyggelige Beleuchtung

9. Kerzen

Hygge-Abend, Hygge, Hyggeblog, Blog, Skandinavien, Dänemark, Kerzen, Socken, Kissen, Entspannen, decke, Kaffee

Wenn es abends dunkel wird, müssen einfach Kerzen oder Teelichter angemacht werden. Das ist so hyggelig und gemütlich. Ich habe gerade Kerzen mit Brombeeren-Duft. Total cool. Es fühlt sich so natürlich an, spart Strom und sorgt für eine angesehen Atmosphäre. Wann hast Du zuletzt Kerzen benutzt? Man muss natürlich auslassen, dass nichts anbrennt. Aber Teelichter sind relativ sicher.

10. Leuchten

Skandinavisches Design bei Lampen, Lampen, Leuchten, aus Dänemark, Kopenhagen, Vita Copenhagen, Schreibtischleuchte, Pendelleuchte, Tischleuchte, bunt, dänisch, Design, Blog, Skandinavien,

Wer keine Kerzen möchte, kann auch ganz normale Leuchten nehmen. Wichtig ist die perfekte Kombination aus verschiedenen Lichtquellen. Am besten auch dimmbar. Das geht heutzutage ja schon per App. Auf meinem Blog habe ich schon oft Leuchten aus Skandinavien vorgestellt: Louis Poulsen, Vita Copenhagen oder auch von vielen anderen.

Ich selbst habe immer noch keine Lampe im Wohnzimmer, weil ich noch nicht die Richtige gefunden habe. Hoffentlich konnte ich etwas helfen und Dir mit den Tipps für einen Hygge-Abend weiterhelfen? Wenn Du noch Vorschläge hast, schreib doch bitte einen Kommentar.

Stefan Nørd
Stefan Nørdhttp://www.NordicWannabe.com
Skandi-Podcaster, Content Creator & Nordic Pioneer, der ein modernes nordisches Leben führt, sein Zuhause skandinavisch einrichtet und mit viel Leidenschaft über seine Reisen durch Nordeuropa berichtet. 2011 war ich das erste Mal in Norwegen und habe mein Herz an Nordeuropa verloren. Diese Liebe hält nun schon viele Jahre mit Hygge, Einrichtungstipps, Rezepten und vielen Zimtschnecken.

Mehr dazu in meinem Hygge-Podcast

[td_block_social_counter facebook="nordicwannabecom" style="style7 td-social-boxed" instagram="Nordicwannabe" pinterest="Nordicwannabe" youtube="nordicwannabe" twitter="nordicwannabe"]