Norwegisch-Sprachkurs: Seit einigen Tagen gibt es auf meiner FACEBOOK-SEITE täglich kleine Sätze, die man unbedingt in Norwegen braucht.
Wenn man in Norwegen sprachlich „überleben“ und beeindrucken möchte, braucht man einige Standard-Sätze, die man bei jeder Gelegenheit nutzen kann. 🙂 Zum Beispiel „hei“ für „hallo“. Das funktioniert immer. Egal, ob morgens, mittags oder nachts.
Wenn man einkaufen geht, geht das so: Man guckt souverän und macht auf Norweger. Man guckt auf das Display und bezahlt dann bar oder mit Karte. Sollte eine Frage kommen, sagt man „nei“ für „nein“. Und bei der nächsten Frage sagt man auch „nei“: Beim ersten Mal wird an der Kasse oft gefragt, ob man eine Tüte (pose) haben möchte. Und beim zweiten Mal wird einem dann eine Quittung angeboten (kvittering). Bei zwei Mal „nei“ kommt man gut durch. 🙂
Oder beim Shoppen… Zum Glück sind die VerkäuferInnen nicht so aufdringlich, wie in Deutschland. Aber auch hier: Norwegisches Pokerface aufsetzen und wenn man gefragt wird, sagt man: „jeg bare ser“ (Ich gucke nur). Diese und viele, nicht allzu ernst gemeinte, Tipps gibt es auf www.facebook.com/nordicwannabecom. Natürlich dürfen nicht Klassiker für Touristen fehlen, wie „Wo sind Elche?“, „Wo sind Wale?“, „Wo sind Nordlichter“ 🙂 Viel Spaß.