Go Back
Morotskaka (Schwedischer Möhrenkuchen)

Morotskaka (Schwedischer Möhrenkuchen)

Stefan Nørd
Leckerer Möhrenkuchen aus Schweden zu Ostern
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gericht Kuchen
Küche Nordeuropa, Schweden, Skandinavien
Portionen 8 Stücke

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Handmixer
  • Reibe/ Zerkleinerer

Zutaten
  

Teig

  • 3 Eier
  • 500 Gramm Möhren
  • 200 Gramm Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 200 Gramm Mehl
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 150 Gramm zerlassene Butter

Belag

  • 150 Gramm Frischkäse
  • 75 Gramm zerlassene Butter
  • 150 Gramm Puderzucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • Saft einer halben Zitrone

Anleitungen
 

  • Fangen wir mit dem Teig an. Dazu raspeln wir die Möhren fein. Vielleicht habt Ihr eine Küchenmaschine oder eine Reibe? Ich habe immer diesen Multi-Zerkleiner im Einsatz. Super Gerät! Ihr dürft nur nicht zu viele Möhren gleicheitig reinlegen. 
  • Dann die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, die zerlassene Butter unterrühren und Mehl, Backpulver, Vanillezucker dazugeben und vermischen bis ein glattter Teig entsteht. 
  • Zum Schluss noch die geraspelten Möhren hinzugeben unter unterrühren. Abschließend den Teig in eine gefettete Springform (ø 26 cm) geben und bei 180°C ca. 40 Minuten lang backen. Wenn Ihr eine kleinere Form benutzt, wie ich, solltet Ihr den Kuchen bis zu 10 Minuten länger im Ofen lassen.
  • Dann den Belag vorbereiten:
  • Ganz einfach den Frischkäse, den Puderzucker, den Vanillezucker miteinander mischen und dann mit der zerlassenen Butter (abgekühlt) und Zitronensaft cremig rühren.
  • Das Topping in den Kühlschrank stellen und dann später auf den abgekühlten Kuchen verstreichen.
  • Als Deko habe ich in diesem Fall kleine Pistazienstücke verwendet, damit es österlich ausschaut. Ihr könnt aber auch diese kleinen Mörchen aus Marzipan im Supermarkt kaufen.
Keyword Ostern, Ostern, Möhrenkuchen