Go Back
Schwedische Mandeltorte, Rezepte aus Schweden, schwedische mandeltorte schwedischer mandelkuchen ikea mandeltorte mandel torte ikea schwedische mandeltorte rezept schwedische nusstorte schwedische mandeltorte ikea almondy mandeltorte schwedische mandeltorte thermomix schwedische mandeltorte kaufen schwedische mandeltorte sally

Schwedische Mandeltorte

Stefan Nørd
Ein Rezept für eine leckere cremige Mandeltorte, wie aus Schweden.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Schweden, Skandinavien
Portionen 16 Stück

Kochutensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Handmixer
  • Springform
  • Teigschaber
  • Rührschüsseln
  • Kleiner Topf
  • Pfanne

Zutaten
  

Für die Deko

  • 100 Gramm Mandelblättchen

Für die leckeren Böden

  • 4 Eiweiß
  • 200 Gramm gemahlene Mandeln
  • 125 Gramm Zucker
  • 1 Prise Salz

Puddingfüllung

  • 200 ML Sahne
  • 4 Eigelb
  • 100 Gramm Zucker
  • Vanille-Aroma optional
  • 150 Gramm Butter weich

Anleitungen
 

  • Fangen wir damit an, was wir später als Deko für die schwedische Mandeltorte brauchen werden und zwar die Mandelblättchen. Wir können sie einfach so aus der Tüte nehmen oder wir rösten sie in der Pfanne bei ganz kleiner Temperatur. Achtung! Sie dürfen auf keinen Fall anbrennen und die ganze Wohnung wird lecker nach Mandeln duften. Tipp: Ihr braucht kein Fett/Öl zum Rösten, einfach die Mandelblättchen so in die Pfanne geben und danach abkühlen lassen.
  • Kümmern wir uns nun um die Böden. Man kann sie nach und nach zubereiten - oder wie ich - gleichzeitig. Dazu das Eiweiß steif schlagen in einer fettfreien Rührschüssel und Zucker langsam dazugeben. Abschließend die gemahlenen Mandeln unterheben. Dann habe ich die Springform auf das Backpapier gelegt die Hälfte des Teiges darin verteilt. Wichtig ist, dass ihr nicht zu viel im Teig rumrührt, sonst fällt er wieder zusammen. Die Springform abnehmen und ihr habt den Boden auf dem Blech. (Diesen Schritt noch mal wiederholen). Dann kommen die Böden entweder zusammen oder nach und nach für für 20 Minuten in den Ofen bei 175 Grad Celsius. Der Boden darf nicht anbrennen und ist extrem dünn. Also lieber schon vor den 20 Minuten mal nach dem Boden schauen. 
  • Sahne und Zucker verrühren und bei mittlerer Temperatur aufkochen. Dann etwas Vanille-Aroma hinzugeben. Jetzt die Eigelbe dazugeben und alles zusammen unter Rühren zum Kochen bringen bis die Creme andickt. Jetzt kommt die Creme zum Abkühlen in den Kühlschrank und wird vorher in eine andere Schüssel umgefüllt. Wenn Ihr keine Lust auf Puddinghaut habt, könnt ihr auf die warme Creme direkt Frischhaltefolie legen. Wichtig ist jetzt, dass die Creme komplett abkühlen muss!!!
  • Erst danach können wir weitermachen. Nun die Butter schaumig schlagen mit einem Handmixer und die Creme (Zimmertemperatur)  nach und nach dazugeben. Anschließend die fertige Creme noch mal in den Kühlschrank stellen für 10 Minuten.
  • Jetzt die Hälfte der Creme auf einen Boden geben und den zweiten Boden drauflegen. Dann die restliche Creme auf den oberen Boden geben. Ihr könnt nun, falls nötig, noch etwas schummeln und die Ränder mit einem scharfen Messer gleichmäßig abschneiden, damit nichts übersteht. Nun die gerösteten Mandelblättchen oben und seitlich auf den Kuchen geben. Lasst den Kuchen ein paar Stunden stehen, damit die Creme die Böden durchsaftet. Dann schmeckt er besonders gut!

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Keyword Mandelkuchen, Mandeltorte, Schweden, Schwedisch