Für mich gehört zur Weihnachtszeit nicht nur Gemütlichkeit, Licht und Wärme – sondern auch das Gefühl, etwas Eigenes zu schaffen. Und ich möchte zeigen, dass man dafür weder viel Geld noch teure Materialien braucht. Oft reicht das, was ohnehin zu Hause liegt. Genau daraus mache ich meine liebsten Wohnfühl-DIYs für die Weihnachtszeit. Hier sind vier einfache Ideen, die jeder sofort nachmachen kann.

1. Sterne aus alten Kaffeefiltern
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ich liebe es, aus Dingen etwas Neues zu gestalten – und alte Kaffeefilter eignen sich dafür perfekt. Wenn man sie trocknet, flach streicht und ein bisschen schneidet und faltet, entstehen wunderschöne, leichte Sterne im natürlichen Scandi-Look. Sie kosten nichts, wirken warm und minimalistisch und bringen sofort winterliche Stimmung ins Zuhause. Es ist jedes Mal erstaunlich, wie viel Schönheit in so etwas Alltäglichem steckt.
2. Mini-Tannenbäume aus Klopapierrollen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Klopapierrollen schmeiße ich schon lange nicht mehr einfach weg. Daraus bastle ich kleine, skandinavische Tannenbäume, die auf Fensterbänken, Tischen oder in kleinen Winterlandschaften richtig schön wirken. Ein bisschen Farbe, eine Schere und ein Klecks Kleber – mehr braucht es kaum. Für mich ist das der beste Beweis, dass man selbst aus Resten etwas Weihnachtliches zaubern kann, das hochwertig aussieht und Freude macht.
3. Pappsterne aus Klopapierrollen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Aus denselben Rollen entstehen auch meine Pappsterne, die super stabil sind und jedes Jahr wiederverwendet werden können. Ich schneide die Rollen in kleine Ringe, klebe sie sternförmig zusammen und bemale sie je nach Stimmung – mal Scandi-natur, mal mit einem Hauch Gold. Diese Sterne sind wirklich komplett kostenlos und trotzdem ein absoluter Hingucker. Und genau sowas macht mir Spaß: einfache Dinge neu denken.
4. Große Sterne aus Butterbrottüten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wenn es schnell gehen soll, greife ich zu Butterbrottüten. In ein paar Minuten hat man daraus beeindruckende große Sterne, die aussehen wie aus einer skandinavischen Weihnachtsboutique. Für mich ist es eine perfekte Mischung aus günstig, nachhaltig und wohnfühlig. Und jedes Mal, wenn man den Stern am Ende aufzieht, hat man diesen kleinen „Wow“-Moment, den ich so liebe
Ich möchte mit all diesen Ideen zeigen:
Du brauchst kein großes Budget, um dein Zuhause warm, gemütlich und festlich zu gestalten.
Es geht um Kreativität, um Freude – und darum, aus kleinen Dingen etwas Großes zu machen. Genau das ist für mich Wohnfühlen.




