Feelgood-Serien: Ein Rückzugsort in unruhigen Zeiten

In turbulenten Zeiten sehnen sich viele von uns nach einem Moment der Entspannung und Geborgenheit. Serien, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern und uns in eine andere, positivere Welt entführen, sind da die perfekte Lösung. Sie bieten uns nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen Moment des Wohlgefühls, der inmitten von Stress und Unruhe wohltuend wirkt. Hier sind einige meiner Lieblingsserien, die genau diese Auszeit bieten:

Hier gehts zu skandinavischen Serien 

Rita

(c) Netflix

Die dänische Serie „Rita“ bringt mit ihrer Hauptfigur, einer freigeistigen Lehrerin, die das Bildungssystem aufmischt, nicht nur Humor, sondern auch eine erfrischende Herangehensweise an das Leben. Rita ist alles andere als konventionell und zeigt uns, wie wichtig es ist, authentisch zu sein. Ihre schlagfertigen Sprüche und das ständige Hin und Her zwischen Chaos und klaren Prinzipien machen diese Serie zu einer perfekten Feelgood-Serie.

Herkunft: Dänemark
Wo zu sehen:
„Rita“ ist auf Netflix verfügbar.
Hier geht’s zu Netflix


Die Nanny

„Die Nanny“ ist ein Klassiker, der uns mit einem charmanten Humor und liebenswürdigen Charakteren durch die turbulente Welt einer Familie führt. Fran Fine, die unkonventionelle Nanny, bringt mit ihrer besonderen Art nicht nur die Familie, sondern auch die Zuschauer zum Lachen. Ihre unfreiwilligen Missgeschicke und ihre warme Persönlichkeit machen die Serie zu einem echten Wohlfühlerlebnis.

Herkunft: USA
Wo zu sehen:
„Die Nanny“ ist auf Amazon verfügbar.


Sex and the City

„Sex and the City“ ist mehr als nur eine Serie über Mode und Beziehungen. Es geht um Freundschaft, Selbstverwirklichung und das Leben in einer der aufregendsten Städte der Welt. Carrie, Charlotte, Miranda und Samantha nehmen uns mit auf ihre Reise der Liebe, des Lebens und der Karriere. Diese Serie inspiriert und lässt uns mit einem guten Gefühl zurück, egal was in der Welt passiert.

Herkunft: USA
Wo zu sehen:
„Sex and the City“ ist auf Sky Go und WOW verfügbar.
Hier geht’s zu Sky Go


Unsere Kleine Farm

Mit ihrer einfachen und friedlichen Darstellung des Lebens auf der Farm ist „Unsere Kleine Farm“ ein absoluter Klassiker im Bereich Feelgood-Serien. Die Geschichten rund um die Familie Ingalls und ihre Herausforderungen im Wilden Westen sind nicht nur herzerwärmend, sondern vermitteln auch Werte wie Zusammenhalt, Respekt und Liebe.

Herkunft: USA
Wo zu sehen:
„Unsere Kleine Farm“ ist auf Joyn verfügbar


Love Boat

„Love Boat“ war in den 70er Jahren ein wahrer Hit und ist auch heute noch ein Garant für gute Laune. An Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben die Passagiere und die Crew romantische und humorvolle Abenteuer. Die entspannte Atmosphäre und die charmanten Charaktere machen diese Serie zu einem perfekten Begleiter für gemütliche Stunden.

Herkunft: USA
Wo zu sehen:
„Love Boat“ ist auf Pluto TV kostenlos verfügbar.


Ich heirate eine Familie

In dieser Serie geht es um die turbulente, aber liebenswerte Patchworkfamilie von Bernd und Claudia. Die Serie zeigt auf humorvolle Weise, wie das Leben in einer neuen Familienkonstellation funktionieren kann und dass es trotz aller Herausforderungen immer auch Platz für Liebe und Zusammenhalt gibt.

Herkunft: Deutschland
Wo zu sehen:
„Ich heirate eine Familie“ ist in der ZDFmediathek verfügbar.


Die Wicherts von nebenan

„Die Wicherts von nebenan“ ist eine weitere Serie, die das Leben der Familienmitglieder und ihre täglichen Herausforderungen humorvoll darstellt. Der Fokus liegt auf den kleinen Missverständnissen und lustigen Momenten des Lebens. Diese charmante Serie lässt uns oft schmunzeln und gibt uns das Gefühl, dass auch die einfachen Dinge des Lebens schön sein können.

Herkunft: Deutschland
Wo zu sehen:
„Die Wicherts von nebenan“ ist in der ZDFmediathek verfügbar.


Zwei Münchner in Hamburg

Diese Serie zeigt uns zwei Freunde, die aus München nach Hamburg ziehen und dort in allerlei skurrile Situationen geraten. Der Humor ist typisch für die 90er Jahre, und die beiden Hauptcharaktere sorgen immer wieder für Lacher. Ihre Abenteuer in der Hansestadt bieten eine willkommene Abwechslung vom Alltag.

Herkunft: Deutschland
Wo zu sehen:
„Zwei Münchner in Hamburg“ kann in der ZDFmediathek gestreamt werden.


ALF

„ALF“ ist ein absolutes Kulturgut. Der kleine, pelzige Außerirdische sorgt mit seinen missverständlichen Kommentaren und seinem Hang zu Skurrilitäten für jede Menge Lacher. Diese Serie bringt uns nicht nur zum Schmunzeln, sondern erinnert uns auch daran, wie wichtig es ist, den Humor nicht zu verlieren, egal wie verrückt das Leben auch sein mag.

Herkunft: USA
Wo zu sehen:
„ALF“ ist auf RTL+ und Youtube verfügbar (teilweise mit Kauf- oder Leihoptionen).


Schitt’s Creek

„Schitt’s Creek“ hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Feelgood-Phänomen entwickelt. Die Geschichte um die einst wohlhabende Familie Rose, die nach einem finanziellen Zusammenbruch in einer abgelegenen Kleinstadt landet, ist sowohl humorvoll als auch tiefgründig. Besonders die Entwicklung der Charaktere, die sich von oberflächlichen und egozentrischen Individuen zu einer echten Familie entwickeln, ist sehr inspirierend.

Herkunft: Kanada
Wo zu sehen:
„Schitt’s Creek“ ist auf Pluto TV verfügbar.


Praxis Bülowbogen

„Praxis Bülowbogen“ erzählt die Geschichte von Arzt Dr. Frank und seinen Patienten. Mit einer Mischung aus Witz und Ernsthaftigkeit bringt die Serie die kleinen und großen Herausforderungen des Lebens ins Bild. Die humorvolle Art, mit der Dr. Frank und sein Team die Probleme ihrer Patienten angehen, ist erfrischend und macht die Serie zu einem Klassiker der deutschen Fernsehgeschichte.

Herkunft: Deutschland
Wo zu sehen:
„Praxis Bülowbogen“ kann auf Pluto TV gestreamt werden.


Das Haus am Eaton Place

„Das Haus am Eaton Place“ nimmt uns mit in das London der 1930er Jahre und erzählt die Geschichte einer wohlhabenden Familie und ihrer Bediensteten. Die Serie vermittelt durch ihre aufwändige Ausstattung und die detaillierte Darstellung der gesellschaftlichen Strukturen der Zeit ein Gefühl von Nostalgie und Geborgenheit. Besonders die Beziehungen zwischen den verschiedenen Klassen und das stets gewaltfreie, aber tiefgreifende Drama sorgen für eine angenehme Unterhaltung.

Herkunft: Großbritannien
Wo zu sehen:
„Das Haus am Eaton Place“ ist auf Pluto TV kostenlos verfügbar.


Fazit
In einer Welt, die immer schneller und unruhiger wird, bieten uns Feelgood-Serien wie diese eine willkommene Auszeit. Sie bringen uns zum Lachen, erinnern uns an die Bedeutung von Freundschaft und Familie und lassen uns in eine Welt eintauchen, in der die guten Dinge des Lebens an erster Stelle stehen. In Zeiten, in denen wir oft von der Außenwelt überwältigt werden, sind diese Serien ein wertvoller Rückzugsort – eine Quelle des Wohlgefühls, die uns daran erinnert, was im Leben wirklich zählt.

Stefan Nørd
Stefan Nørdhttp://www.NordicWannabe.com
Skandi-Podcaster, Content Creator & Nordic Pioneer, der ein modernes nordisches Leben führt, sein Zuhause skandinavisch einrichtet und mit viel Leidenschaft über seine Reisen durch Nordeuropa berichtet. 2011 war ich das erste Mal in Norwegen und habe mein Herz an Nordeuropa verloren. Diese Liebe hält nun schon viele Jahre mit Hygge, Einrichtungstipps, Rezepten und vielen Zimtschnecken.

Das könnte dich auch interessieren

Mehr dazu in meinem Wohn-Podcast

Werbung